



ESSEN&TRINKEN
Was ist nach einem langen Strandspaziergang schöner, als in einem gemütlichen Café oder Restaurant zu sitzen und sich die angebotenen Köstlichkeiten schmecken zu lassen. Föhr bietet eine Vielzahl gastronomischer Leckerbissen. Ob mit Blick aufs Meer oder im gemütlichen Reetdachhaus vorm Kamin, hier finden Sie besondere Lokalitäten für unterschiedliche Geschmäcker. Einfach mal genießen und den Tag feiern.

[Wyk] Floredita Bistro
Unter dem Motto „Kuba trifft Föhr“ hat Jörg Nolte, bekannt als Käpt’n Nolte das Floredita am Wyker Südstrand eröffnet. Im Souterrain des Hauses Friedrichsen ist ein kleines, feines Fischbistro entstanden, in dem man leckere Spezialitäten wie Fischsuppe, feine hausgemachte Salate oder gebratenen Fisch genießen kann. Der reich gefüllte Tresen bietet Fischbrötchen, frischen Fisch und verschiedenen Salate zum Mitnehmen, und auf Vorbestellung gibt es sogar Langustenschwänze.
Gmelinstraße 22, Wyk,
04681 · 746 11 28

[Wyk] Klein Helgoland
Direkt hinter dem Seglerhafen schmiegt sich das Café Klein Helgoland an den schützenden Deich. Genießen Sie auf der windgeschützten Terrasse oder in der gemütlichen Kachelstube den einmaligen Blick, während Sie traumhafte Torten, Kuchen und ausgewählte Getränke genießen. Gönnen Sie sich in entspannter Atmosphäre den köstlichen Brunch sowie die wunderbare englisch-friesische Teatime (beides bitte mit Voranmeldung).
Achtern Diek 14, Wyk,
04681 · 747 16 73
www.cafe-klein-helgoland.de

[Wyk] KLEE Restaurant
Das Restaurant Klee befindet sich in einem Wohngebiet am Rande von Wyk. Der Gastraum besticht durch sein ungewöhnliches Design und vermittelt den Besuchern ein Gefühl von Nachhausekommen. Die Speisekarte ist so besonders wie die Location selbst. Hier vereinen sich Kreativität, euroasiatische Einflüsse sowie regionale Geschmackserlebnisse. Wählen Sie zwischen einem 2- oder 3-Gänge-Menü. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch – im Klee kommen Sie sicher auf den Geschmack.

[Wyk] Hemkes
Mit dem Hemkes, das Ende 2024 von Sternekoch Axel Krause und Santos Paredes eröffnet wurde, hat sich ein neues Restaurant in der Föhrer Gastronomieszene etabliert. Die Köche haben sich zum Ziel gesetzt, ein Restaurant für jedermann zu schaffen, das sowohl Menüs aus der gehobenen Küche als auch unter anderem Burger oder Flammkuchen anbietet. Ob „Fine Dining“ oder klassische Küche – alle Gerichte zeichnen sich durch Authentizität, Frische und Qualität aus. Für Liebhaber edler Spirituosen bietet sich an der kleinen Bar eine große Auswahl.
Greenpark, Hemkweg 9a, Wyk,
04681 · 748 46 03
E-Mail: info@hemkes-restaurant.de, www.hemkes-restaurant.de

[Wyk] Kellners
In dem über 250 Jahre alten Gebäude im alten Dorfkern von Boldixum befindet sich seit Anfang 2023 das Kellners. Mit viel Kreativität entstand hier ein neues Restaurant, in dem sich eine moderne Inneneinrichtung und die Geschichte des Hauses stimmig miteinander vereinen. Die deutsche Küche des Kellners mit ihren mediterranen Einflüssen begeistert und hat natürlich auch für Vegetarier und Veganer Gerichte im Angebot.
Reidschott 2, Wyk, 04681 · 746 88 60,
reservierung@kellners-foehr.de

[Wyk] Meimi
Hier backt der Bauer noch selbst. Das rote Hofcafé liegt direkt an der Boldixumer Marsch, umringt von einem großen, gemütlichen Garten. Neben täglich frisch gebackenen Torten, Kuchen und Waffeln kann man hier auch kleine Snacks genießen. Die Currywurst und das Chili con Carne aus dem ökologischen Fleisch der eigenen Angus-Zucht gelten als Geheimtipp. Zusätzlich bietet das MeiMi regelmäßig Burger-Events und Frühstück an.
But Dörp 4, Wyk, 04681 · 747 70 74
oder 0160 · 98 99 47 95
E-Mail: fraedrich.angus@freenet.de, www.hofcafe-foehr.de

[Wyk] Speisekammer
Die Speisekammer in der Wilhelmstraße startet mit einem neuen Konzept. Das kleine, mit Liebe zum Detail eingerichtete Restaurant begeistert nun bereits ab 9:00 Uhr mit leckerem Kaffee, tollen Panini und hausgemachten Kuchen. Das täglich wechselnde Mittagsgericht können Sie in entspannter, hyggeliger Atmosphäre im Restaurant oder im Außenbereich in einer der schönsten Straßen Wyks genießen – geschützt unter den Bäumen.
Wilhelmstraße 5, Wyk,
04681 · 97461580

[Wyk] Sydbar
Hotspot mit perfekter Kulisse: authentisches Streetfood aus der ganzen Welt direkt am Südstrand. Leckere Weine und saisonale Drinks runden deine entspannte Auszeit mit traumhaftem Meerblick ab. Alle Gerichte gern auch im Strandkorb, zu Hause oder an deinem persönlichen Lieblingsplatz zu genießen: einfach anrufen und sydbar2go bestellen (Pfandsystem RECUP/REBOWL). Urlaubsglück pur!
12–23 Uhr (im Winter bis 22 Uhr), Tischreservierung online odertelefonisch
Gmelinstraße 11, Wyk, 04681 · 992 01 40

[Wyk] Wyker Heimathafen
2024 wurde der Wyker Heimathafen von Veli Karatas wiedereröffnet. Der Betreiber der Pinte (Seite 36) hat der Kultkneipe am Wyker Binnenhafen einen neuen Look verpasst und dabei den Indus-triestil der ehemaligen W.D.R.-Werkstatt beibehalten. „Ankommen, wohlfühlen, genießen“ lautet das Motto in modern rustikaler Atmosphäre. Bei einer großen Auswahl an alkoholischen und alkohol-freien Getränken sowie hausgemachten Cocktails können Sie von der Außenterrasse das Treiben am Hafen beobachten.
Hafendeich 9, Wyk,
04681 · 747 93 22

[Wyk] Restaurant bi a wik
Nordisch-leckere Küche: modern interpretierte Gerichte mit dem Besten aus der Region, ob Husumer Rinderfilet, Gemüse aus Inselanbau oder Fisch aus nachhaltiger Fischzucht – hier zählen Nachhaltigkeit & Qualität. Im Sommer genießt du bereits das Frühstück auf der großen Sonnenterrasse mit Nordsee-Blick. Das gesamte Jahr über kulinarische Veranstaltungen mit exklusiven Highlights! Frühstück 7–12 Uhr, à la carte 17.30–21.30 Uhr, Tischreservierung online oder telefonisch
Gmelinstraße 11, Wyk,
04681 · 992 01 40

[Wyk] Kaffeewerkstatt Föhr
Auf dem Gelände des Friesen-Museums befindet sich die Kaffeewerkstatt Föhr. Gemeinsam mit der neuen Dauerausstellung bildet das Café die moderne Erweiterung des Haupthauses und bietet hausgemachten Kuchen und herzhafte Kleinigkeiten sowie vegane und glutenfreie Alternativen an. Neben vielen regionalen und nachhaltigen Erzeugnissen legen die Betreiber großen Wert auf die Qualität des Kaffees und arbeiten unter anderem mit der Kleinrösterei Föhrer Kaffee Kultur zusammen.
Badestraße 50, Wyk
[Wyk] Café/Restaurant
„Am Flugplatz“

Das Café und Restaurant „Am Flugplatz“ ist nicht nur durch seine gutbürgerliche Küche bekannt, es ist das Zuhause der „Sprechenden Stühle“. Lassen Sie sich verwöhnen und machen Sie es sich auf Föhrer Geschichte gemütlich. Ob Fisch- oder Fleischgerichte, das große Angebot an veganen Speisen oder Eisbecher und Kuchen am Nachmittag – hier vereint sich Kulinarik mit spannenden Inselgeschichten. Öffnungszeiten: Hochsaison 12–17 Uhr Kuchen, Torten und Eisbecher, zusätzlich ab 13 Uhr herzhafte Snacks, 17–20 Uhr warme Küche.
Am Flugplatz 18, Wyk, 0175 · 800 75 73

[Wyk] Tom Eck-Eiscafé
Was macht einen Tag perfekt? Natürlich ein Eis! Das dachten sich auch Sylvia und Tomek und eröffneten im Sommer 2024 ein neues Eiscafé am Sandwall. Im Tom Eck gibt es täglich bis zu 20 unterschiedliche Eissorten, hausgemachte Butterwaffeln mit verschiedenen Toppings und natürlich Kaffee- und Teespezialitäten. Ob als Eisbecher im modern eingerichteten Café oder in der Waffel to go, das leckere Eis aus regionaler Produktion macht einfach glücklich.
Sandwall 52, Wyk

[Wyk] Restaurant Wamser
Direkt an der Wyker Promenade im Gebäude des Traditionskurhaushotels befindet sich seit 2024 das Restaurant Wamser. In entspannter, heller Atmosphäre können Sie das Treiben nicht nur von der Terrasse aus beobachten – ob allein, mit Familie oder netter Begleitung. Sie genießen bei stets frischen, hausgemachten Fischspezialitäten den weiten Blick auf das Meer und die Halligen. Die Speisekarte bietet neben Fisch aus der Region auch außergewöhnliche Fleisch- und vegetarische Gerichte. Der selbst gebackene Kuchen kommt stets aus der eigenen Küche. Familie Wamser freut sich auf Ihren Besuch.
Sandwall 40, Wyk, 04681 · 748 49 24
www.restaurant-wamser.de

[Wyk] Pinte
Mit den Worten „Entspann dich, du bist zu Hause“ wird man in der Pinte empfangen. Das gemütliche Lokal ist Anlaufpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Bei Veli Karatas und seinem Team trifft man sich auf einen Klönschnack und erfährt bei einem Bier vom Fass das Neueste über Land und Leute. Die Pinte bietet neben selbst gemachter Bowle eine große Auswahl alkoholischer sowie nichtalkoholischer Getränke. Schauen Sie auch mal im Heimathafen vorbei (Seite 26).
Sandwall 12, Wyk, 04681 · 42 30

[Wyk] Hotelbar hygge
Auf Föhr schon lange kein Geheimtipp mehr: Auf der Sonnenterrasse mit Blick auf das Wattenmeer oder drinnen am Kamin könnt ihr in der hygge bar das ganze Jahr über einfach nur genießen. Das Bar-Team mixt euch angesagte Drinks und Cocktails, verwöhnt euch mit Barfood für den kleinen Hunger. Nachmittags gibt es Kaffee-Spezialitäten und süße Köstlichkeiten aus der Hotel-Pâtisserie. Geöffnet von 12–23 Uhr, Küchenzeit 13–22 Uhr
Gmelinstraße 11, Wyk, 04681 · 992 00
Restaurants und Cafés in Nieblum

[Nieblum] Club 1925
Inmitten des einzigartigen Golfplatzes in herrlicher Naturkulisse empfängt Club-Gastronom Santos Paredes Mitglieder und Gäste mit seiner kulinarischen Vielfalt vom „Snack to go“ über Klassiker bis zum exklusiven Sieben-Gänge-Menü. Hier werden mit viel Fantasie überwiegend regionale und saisonale Produkte verwendet. Genießen Sie die familiäre Atmosphäre im Restaurant oder den herrlichen Blick von der Sonnenterrasse.
Grevelingstieg 6, Nieblum,
04681 · 748 54 11,
E-Mail: info@club1925.de
www.club1925.de

[Nieblum] Saimons
Das Saimons bietet eine ehrliche Küche, pur und authentisch, ohne viel Schnickschnack. Erfrischend gradlinig sind auch die Besitzer, und so packt in dem Familienbetrieb natürlich jeder mit an. Eine Speisekarte gibt es hier nicht, auf der großen Kreidetafel stehen die Gerichte, die sich zu einem Menü zusammenstellen lassen und täglich wechseln. Inhaber Saimon ist in seiner Küche kreativ und experimentierfreudig. Ob regionale oder saisonale Produkte, Qualität steht für ihn an erster Stelle!
Jens-Jacob-Eschel-Straße 26, Nieblum,
04681 · 964 34 84, www.saimons.de

[Nieblum] Käptn Nolte,
Fisch & Feinkost
In einem weißen Reetdachhaus befindet sich das Fischfachgeschäft Käpt’n Nolte. Bereits auf der ganzen Insel für seine Fischsuppe bekannt, bietet diese „Institution“ neben weiteren hausgemachten Suppen täglich zubereitete Fischsalate wie
Hering-, Matjes- und Krabbensalate. Den frischen Fisch gibt es gebraten mit Kartoffelsalat, und auch Fans der Sylter Royal kommen hier auf ihren Geschmack. Genießen Sie Ihr Fischbrötchen in dem kleinen Park gegenüber.
De Gröne Eck 2, Nieblum,
04681 · 18 50, www.käptn-nolte.de

[Nieblum] Café Kohstall

[Nieblum] Watt’s Up! Föhr
1999 wurde der letzte Bauernhof im Ortskern von Nieblum zu einem gemütlichen Café umgebaut. Im ehemaligen Kuhstall kann man nun Waffeln, Pfannkuchen und selbst gebackenen Kuchen genießen. In der Hauptsaison Dienstag und Donnerstag Spanferkel, Freitag und Montag gegrilltes Lamm – jeweils um 19:00 Uhr. März bis Oktober: Freitag bis Montag geöffnet ab 13:30 Uhr. Mittwoch ist Ruhetag, Dienstag und Donnerstag ab 18:00 Uhr geöffnet.
Jens-Jacob-Eschel-Straße 12, Nieblum,
04681 · 51 12
E-Mail: cafe-kohstall@gmx.de,
Kleine Strandbar zwischen Dünen mit einem wundervollen Ausblick auf die schöne Nordsee. Leckeres Essen und Getränke – bei schlechtem Wetter drinnen, sonst auf der großen Terrasse oder direkt am Strand. Hier gibt es neben guter Laune und Urlaubsfeeling auch regionale, fair gehandelte und Bio-Produkte. Für Veganer ist ebenfalls etwas dabei. Mit ein bisschen Glück gibt es abends auch mal Livemusik oder die ein oder andere Party.
Strandstraße, Nieblum
Restaurants und Cafés in Utersum

[Utersum] Waastwinj
Das Restaurant Hennings befindet sich im Hotel Waastwinj. Das seit 60 Jahren in Utersum bestehende und mittlerweile in der dritten Generation geführte Hotel und Restaurant ist ein Familienbetrieb. Unter dem Motto „Leet di det smeek!" erwarten sie im Hennigs regionale und frische Produkte, originäre Rezepte und saisonale Spezialitäten. Hier genießen Sie bewusste Küche in ausgesuchter Qualität. Freuen Sie sich auf viele geschmackvolle Überraschungen wie den Föhrer Wein des Weinguts Waalem oder Föhrer Käse.
Jaardenhuug 2, Utersum,
04683 96 33 30, info@waastwinj.de
Restaurants und Cafés in Süderende


[Süderende] Karins Landcafé
In dem außergewöhnlichen Café in Süderende bietet Karin ihre selbst gebackenen Torten, Kuchen und Waffeln an. Das Landcafé ist ein toller Stopp auf einer Fahrradtour über die Insel. Die köstlichen Backwaren sowie kleine Snacks kann man im Café oder auf der Gartenterrasse hinter dem Haus genießen. Im Sommer werden hier einmal pro Woche Dorsch- und Lachsfilets gegrillt, um Anmeldung wird gebeten.
Haus 26b, Süderende, 04683 · 10 51
www.heuherberge-foehr.de
[Süderende] NAMINE’S DELI
Im Herzen Süderendes findet man Namine’s Deli. Wir sind ein kleines Café, ein Bistro & Einzelhandel, fast ein kleiner Concept-Store. Hinterm Haus sind unsere glücklichen Bentheimer Schweine und freilaufenden Hühner. Es duftet nach frisch gemahlenem Kaffee, hausgebackenen Kuchen und herzhaften Köstlichkeiten. In unseren Regalen bieten wir Produkte aus eigenen Erzeugnissen wie auch hausgemachte Leckereien an. Das Angebot ergänzen wir mit Lieferanten, die ebenfalls kleine deutsche Manufakturen sind und wunderbar zu uns passen. Regional, fair und mit Liebe hergestellt. Komm nach Süderende, hier ist es schön.
NAMINE’S DELI, Süderende, Haus 40 0162 · 602 29 58 info@naminesdeli.de
Restaurants und Cafés in Oldsum

[Oldsum] Stelly´s Hüüs
Das liebevoll in einem Friesenhaus von 1837 eingerichtete Café besticht mit einem Mix aus Landhausstil und friesischer Tradition. Täglich werden die Torten frisch gebacken, und neben leckeren Waffeln können Sie herzhafte Gerichte genießen. Serviert wird
auf Geschirr aus der eigenen Töpferei, den eben getrunkenen Tee gibt es im hauseigenen Teeladen zu kaufen.
Öffnungszeiten: Ostern–November: täglich 11.30–18.00 Uhr, Wintermonate: 14.00–18.00 Uhr, montags und dienstags geschlossen.
Haus 38, Oldsum 04683 · 306
Restaurants und Cafés in Oevenum

[Oevenum] Macke Pudel
Café & Deli
Föhr und New York sind eng miteinander verbunden, viele Föhrer wanderten in die Metropole aus, so wie Macke Pudel. Der Urgroßvater von Stina und Nils Barnert betrieb dort in den 50er-Jahren ein Deli, und so lag es für die beiden nahe, der Tradition zu folgen. In dem stilvoll eingerichteten Café bekommt man amerikanische Klassiker wie Sloppy Joe oder Cheesecake, und das Ganze mit einer echt friesischen Note.
Buurnstrat 24–28, Oevenum,
04681 · 502 96 15,

[Oevenum] Danners Landhaus
In einem reetgedeckten Bauernhaus aus dem Jahr 1672 befindet sich das Hotel und Restaurant Danners Landhaus. Neben 16 individuell eingerichteten Zimmern bietet Familie Danner zweimal wöchentlich ein dreigängiges Überraschungsmenü an. Ob „Quer durchs Meer“ oder „Landpartie“, die gelernte Show-Köchin zaubert aus regionalen Produkten kreative Köstlichkeiten. Samstags und sonntags verwöhnt Sandra Danner ihre Gäste mit selbst gebackenem Kuchen und leckerem Kaffee im schönen hauseigenen Garten. Neben dem Restaurant- und Cafébetrieb finden im Landhaus Veranstaltungen statt.
Buurnstrat 49, Oevenum,
Reservierung über: 0172 · 459 56 78