
Die sprechenden Steine
Sie erzählen von vergangenen Zeiten, von Glück und Leid, von Familien, die früh auseinandergerissen wurden, und Kapitänen, die auf See blieben. Die „sprechenden“ Grabsteine auf den Friedhöfen von Nieblum und Süderende sind Zeitzeugen einer längst vergangenen Epoche. Geprägt durch die Seefahrt entstand im 17. bis 19. Jahrhundert eine außergewöhnliche Grabsteinkunst, die kunsthistorisch einmalig ist. Durch die Steine lernt man viel über die Insulaner, ihre Liebe zur Heimat, ihre Unabhängigkeit und Gradlinigkeit. Die Inschriften der moosbewachsenen Kunstwerke berühren noch heute und regen zum Nachdenken an. Nehmen Sie an einer der Friedhofsführungen in Nieblum oder Süderende teil. Informationen dazu finden Sie im Veranstaltungskalender. www.foehr.de
Foto: Maike Godbersen-Möller