top of page

FÖHR ERLEBEN

Jeder Urlaub wird erst zum Highlight durch die unvergesslichen Erlebnisse, die man mit ihm verbindet. Eine SUP-Tour zur Nachbarinsel Amrum, eine herausragende Ausstellung des jungen Ausnahmekünstlers, der schon lange geplante Segeltörn oder einfach eine „gemütliche“ Fahrradtour gegen den Wind. Föhr hat einiges
in petto, und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auf jeden Fall werden Sie sich nicht langweilen, da sind wir uns sicher.

Folgen Sie uns auch

auf Instagram für

noch mehr Föhr-Tipps!

Föhr aktiv erleben in Wyk

FE_Wyk
Föhr, Föhr erleben, Wyk, SUP Island

[Wyk] SUP Island

Ein umfangreiches Stand-up-Paddling-Programm wird hier geboten: Ein- und Aufsteigerkurse, SUP-Yoga, Touren, Kindergeburtstage sowie Firmenincentives. Die VDWS-lizenzierten Lehrer vermitteln jeder Altersklasse effizientes Paddeln mit Spaß. Zur Ferienzeit werden Kurse für Kinder zwischen fünf und 16 Jahren angeboten. Wer den Trendsport Wing-Surfen/Foilen kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen.
Sandwall 54, Wyk, 04681 · 787 98 25
www.supisland.de, E-Mail: info@supisland.de

Föhr, Föhr erleben, Wyk, Kartbahn FöhrRing

[Wyk] Kartbahn FöhrRing

Wer auf der Insel mehr Action möchte, der ist beim FöhrRing gut aufgehoben. Die in Wyk gelegene Outdoor-Kartbahn bietet auf einer Strecke von 560 Metern mit umweltfreundlichen
E-Karts Spaß für die ganze Familie. Für Fahrer ab neun Jahren und mit einer Mindestgröße von 1,45 Metern kann die Geschwindigkeit der Karts reguliert werden. Und die ganz Kleinen nehmen neben Papa oder Oma im Twin-Kart Platz. Nach Absprache können Termine und Events gebucht werden.

Fehrstieg 100, Wyk, 04681 · 992 98 29, foehrring.de

Föhr, Föhr erleben, Wyk,Fahrrad fahren, Rückenwind

[Wyk] Fahrradverleih Rückenwind

Mit Rückenwind starten Sie in den perfekten Urlaubstag! Der Fahrradverleih zwischen Wyk-Boldixum und Wrixum bietet ein umfangreiches Sortiment. Vom Laufrad bis zum XXL-Rahmen sowie E-Bikes, hier bleibt kein Wunsch unerfüllt. Alle Räder sind technisch einwandfrei und werden nach jeder Ausleihphase gewartet. Der Lieferdienst komplettiert den hochgelobten Service, und so steht einer entspannten Fahrradtour nichts mehr im Weg.

Ocke-Nerong-Straße 24, Wyk-Boldixum, 

04681 · 50 10 67
henning.nicolaysen@t-online.de, www.fahrradverleih-föhr.de

Föhr, Föhr erleben, Wyk, Haare schneiden, Happy Hair

[Wyk] Salon Happy Hair

In dem Friseursalon am Flugplatz können Sie sich zurücklehnen und entspannen. Die kompetenten Friseurinnen bei Happy Hair betreuen Sie bei allen Fragen rund um Ihr Haar. Egal ob modern oder klassisch, ob Frau oder Mann, hier findet jeder die passende Frisur. Die Zufriedenheit der Kunden ist dem Team besonders wichtig und so werden in dem Salon ausschließlich hochwertige Friseurprodukte verwendet. Nehmen Sie eine Auszeit und machen Sie Ihr Haar einfach glücklich!
Am Flugplatz 9, Wyk, 04681 · 51 11, www.happyhair-foehr.de

Föhr, Föhr erleben, Wyk, faziumföhr

[Wyk] fasziumföhr

Stefanie und Torsten Hartmann betreiben am Südstrand ihre Praxis fasziumföhr. Das Paar hat sich auf das Fasziensystem des Körpers spezialisiert und führt symptombezogene und ganzheitliche Behandlungstechniken durch. Unterschiedliche Therapien sollen das fasziale Gewebe von Verklebungen befreien sowie Verspannungen der Muskulatur lösen und Schmerzen deutlich lindern. Der ganzheitliche Ansatz setzt auf die systematische Behandlung des gesamten Körpers und soll so zukünftigen Beschwerden vorbeugen.
Waldstraße 5, Wyk, 04681 · 747 38 53, www.faszium-foehr.de

Föhr, Föhr erleben, Inselwatt, Wattlaufen

[Wyk] Inselwatt

Zu einem Besuch an der Nordsee gehört natürlich auch eine Wattwanderung. Am besten unternimmt man diese unter fachkundiger Führung. Matthias Hansen und sein Sohn Henrik sind dafür die richtigen Ansprechpartner. „Inselwatt“ bietet unterschiedliche Touren über den Meeresboden an. Das Angebot reicht vom Klassiker von Föhr nach Amrum über die atemberaubende Sonnenaufgangstour bis hin zu Touren zum nahegelegenen Festland.  Das Wattenmeer ist übrigens seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe.

www.inselwatt.de

Föhr, Föhr erleben, Wyk, Upstalsboom, eilun SPA

[Wyk] Wellness im eilun SPA

Wohltuende Erholung, das ganze Jahr! Entspannung pur im eilun SPA im Hotel Upstalsboom Wyk auf Föhr mit Innen- und Außenpool, Dampfbad, 5 Saunen, teilweise mit Meerblick sowie Fitnessraum. Angebote wie Day-/Mondschein-SPA, Wellness-Anwendungen und Kosmetik-Behandlungen für Körper, Geist & Seele. Auch im La Biosthétique-Hair SPA genießt du exklusive Verwöhnmomente. Wunschtermin online per Buchungstool oder telefonisch reservieren. Anwendungen 8–20 Uhr, Sauna 12–21 Uhr,

Rezeption 10–18 Uhr

Gmelinstraße 11, Wyk, 04681 · 99 201 00

www.upstalsboom-wyk.de

Föhr, Föhr erleben, Fahrrad fahren, Föhrrad

[Wyk] FÖHRRAD

Die grüne Insel Föhr im Wattenmeer bietet ideale Bedingungen für ausgedehnte Fahrradtouren. Mit einem Fahrrad oder E-Bike von „Föhrrad” mit inselweitem Lieferservice können Sie die Insel bequem und unkompliziert erkunden. Am besten buchen Sie Ihr Wunschrad im Voraus online, damit es auf jeden Fall für Sie reserviert ist. Auf foehrrad.de finden Sie sogar Vorschläge für besondere Fahrradtouren.

Fehrstieg 48a, Wyk,

04681 · 747 10 31

info@foehr.de

www.foehrrad.de

Föhr, Föhr erleben, Wyk, Rummelpott, Kulinarischer Spaziergang

[Wyk] Rummelpott

Ob Stadtführung oder Fahrradtour: Bei Rummelpott dreht sich alles um kulinarische Erlebnisse und kulturelle Eindrücke. Machen Sie einen dreistündigen Spaziergang durch Wyk oder schwingen Sie sich auf das Fahrrad und erkunden Sie die Inseldörfer. Auf den Touren erfahren Sie mehr über die Geschichte und Traditionen Föhrs und probieren Köstlichkeiten unterschiedlicher inhabergeführter Restaurants und Läden.
Rummelpott, Wyk, Boldixumer Str. 31
E-Mail: ahoi@rummelpott.com, www.rummelpott.com

Föhr, Föhr erleben, Föhrer Wildnis

[Wyk] Kräuterwanderung

In den Monaten von März bis Oktober finden unter der Leitung von Barbara Pohlmann Natur- und Kräuterführungen statt. Auf unterschiedlichen Routen entdecken Interessierte die Föhrer Pflanzenwelt und erfahren, dass viele der heimischen Gewächse essbar sind oder als Heilpflanze genutzt werden können. Ob Goji-Beere oder Queller - auf Föhr gibt es vieles zu entdecken. Jede Führung endet mit der Herstellung eines eigenen Kräutersalzes.

Barbara Pohlmann

WhatsApp: 0170 · 551 46 10

Sandwall 26, Wyk,

www.foehrer-wildnis.de

Föhr, Föhr erleben, Wyk, Aquaföhr

[Wyk] Aquaföhr

Das Aquaföhr bietet Badespaß, Sauna, Fitness und Wellness. Das Schwimmbad ist mit Meerwasser aus der Nordsee gefüllt, alle halbe Stunde lässt die Wellenmaschine echtes Nordseefeeling aufkommen. Im Fitnessstudio genießen Sie ganz nebenbei den wunderschönen Blick aufs Meer, und spätestens bei einem Verwöhnprogramm mit einer unserer Wellnessmassagen ist der Urlaubstag perfekt.
Stockmannsweg 1, Wyk, 04681 · 30 48
E-Mail: aquafoehr@foehr.de,

www.aquafoehr.de

Föhr, Föhr erleben, Wyk, Föhr Bike

[Wyk] Föhr Bike

Das Fahrrad ist wohl das beste Verkehrsmittel, um unsere wunderschöne Insel zu erkunden. Föhr Bike hat eine große Auswahl an Rädern im Angebot, angefangen beim Kinderfahrrad bis hin zum E-Bike. Der Verleih ist mit zwei Standorten auf Föhr vertreten und bietet sogar einen inselweiten Liefer- und Pannendienst. Entschleunigen Sie, und entdecken Sie die Insel mit all ihren Facetten.

www.foehr.bike.de

Föhr, Föhr erleben, Föhr heiratet

[Wyk] Föhr heiratet

Simone Schmidt ist eine leidenschaftliche Traurednerin, die aus Erfahrung weiß, wie einzigartig aber auch herausfordernd Hochzeiten sind. Mit einem Hintergrund in Gastronomie, Marketing und Eventplanung hat sie sich darauf spezialisiert, Paare bei der Umsetzung ihrer individuellen Hochzeitsvisionen zu unterstützen. Sie liebt es, die besonderen Momente und das Miteinander der Paare herauszufinden, zu feiern und ihre Geschichte zu erzählen. Ihr Ziel: Ihre Paare können den Tag richtig genießen, entspannen, lachen und vielleicht sogar vor Glück weinen.

https://www.nerdlich-heiraten.de/

FE_Dunsum

Föhr aktiv erleben in Dunsum

Föhr, Föhr erleben, Dunsum, Hirichsen's Farm

[Dunsum] Hinrichsen’s Farm Destillery

In dem kleinen Dorf Dunsum befindet sich die einzige Whiskybrennerei der Insel. Die besondere Lage inmitten des Nationalparks Wattenmeer, die besten Föhrer Rohstoffe und die behutsame Verarbeitung lassen ein einzigartiges Produkt entstehen. Alle Verarbeitungsschritte erfolgen auf dem Hof der Familie Hinrichsen – vom Anbau des Getreides bis hin zum fertigen Produkt. Das ist in Deutschland nahezu einmalig.

​www.hinrichsens-whisky.de

FE_Süderende

Föhr aktiv erleben in Süderende

Föhr, Föhr erleben, Süderende, Katrin Christiansen

[Süderende] Katrin Christiansen

Sie möchten dem hektischen Alltag für einen Moment entfliehen und sehnen sich nach einer Ruheoase? Dann sind Sie bei Katrin Christiansen in Süderende genau richtig. Die Wahlföhrerin bietet in ihrem Studio verschiedene Kosmetik- und Massageanwendungen für Frauen und Männer an. Neben Nageldesign gibt es hier Anti-Aging-Behandlungen, Wimpernlifting und Haarentfernung, Massagen, Treatments oder Kosmetikbehandlungen.

Gönnen Sie sich eine Auszeit!

Süderende · Haus 40
01522 · 344 14 24 
info@kosmetik-foehr.de
www.kosmetik-foehr.de

Föhr, Föhr erleben, Süderende, Andreas Bayer

[Süderende] Andreas Bayer

Im Aestheticum Nord (www.aestheticum-nord.de) bietet Prof. Dr. med. Andreas Bayer Behandlungen von Falten im Gesicht mit Botox, Fillern oder „Skin Boostern“ und Lippenaugmentationen an. Ein weiterer Schwerpunkt der Praxis liegt auf der Behandlung aller Arten von Krampfadern an den Beinen, egal ob es sich um Besenreiser oder größere Krampfadern handelt. Alle Behandlungen erfolgen in den Räumlichkeiten von Katrin Christiansen (www.kosmetik-foehr.de) im Haus 40 in Süderende ausschließlich nach Terminabsprache.   
Weitere Informationen insbesondere zu Terminierungen finden Sie unter www.aestheticum-nord.de

FE_Oevenum

Föhr aktiv erleben in Oevenum

Föhr, Föhr erleben, Oevenum, Dorfmarkt

[Oevenum] Dorfmarkt

Im Dorfkern von Oevenum findet in den Sommermonaten ein beschaulicher Markt statt. Entspannt schlendert man durch die kleinen Straßen und erfreut sich an Föhrer Köstlichkeiten wie Käse, Marmeladen oder Kaffee. Neben Föhr-Souvenirs können Sie Kollektionen einheimischer Designer kaufen. Fotokunst, Lammfelle und ausgesuchte Accessoires runden das Erlebnis ab.
Jeden Donnerstag von Mai bis Oktober,
10.00 bis 13.00 Uhr. www.foehr.de

FE_Boldixum

Föhr aktiv erleben in Wyk-Boldixum

[Wyk-Boldixum] Vogelkoje

Man betritt die am Deich gelegene Vogelkoje über einen kleinen Steg und läuft auf das urig aussehende Kojenhäuschen zu. Es ging nicht immer so beschaulich zu, denn bis in die 60er-Jahre wurden hier Enten gefangen. Vogelkojen kommen ursprünglich aus den Niederlanden, der Begriff bedeutet übersetzt Entenfang-Anlage. Heute kann man sich über die Geschichte der Koje informieren, die als inseltypisches Kulturdenkmal und zum Vogelschutz erhalten bleibt.
Im Osten der Insel an der Föhrer Nasenspitze (Neeshörn)

bottom of page